Im Fokus

Alexander Kluge: Digital Audio
Das Alexander Kluge Audio Archiv beinhaltet Hörspiele von Alexander Kluges TV-Arbeiten aus den Jahren 1988 bis 2020. Die Produktionen stammen von der dctp und wurden von der schnee von morgen digitalisiert und bearbeitet.
Aktuelle Events

Thomas Hartmann und Alexander Kluge | DIE BIBLIOTHEK VON ALEXANDRIA BRENNT!
Thomas HARTMANN / Die Bibliothek von Alexandria brennt, 2024 / 48 x 48 x 72 cm / Styroporkiste, Fliesen, ca. 800 Bücher, Smart Frame Wifi 100 von Rollei
13. Februar 2025 – 5. April 2025
Opening: Donnerstag, 13. Februar, 18 – 21 Uhr
Christine KÖNIG | CHAPTER III: DAS BILD UND SEIN BUCH | Schleifmühlgasse 1 | 1040 Wien

PRIMITIVE DIVERSITY
Man zählt einige der Filme aus der Zeit von 1895 – 1929, die ich als Filmemacher liebe, zur Tradition der Primitive Diversity. „Primitiv“ ist hierbei nicht als Schlagwort gebraucht, sondern meint – entsprechend dem englischen Sprachgebrauch laut Oxford Dictionary – „ursprünglich“, „früh“, „unsophisticated“. Es geht um einfache Vielfalt. Sie ist heute, im Jahr 2025, so wichtig wie das liebe Brot.
Aktuelle Texte

Nachruf für Michail Gorbatschow
Wir sollten alle Fragen im Verhältnis von Ost und West heute dringlich neu prüfen, wie sie in den Augen eines verantwortungsbewussten Mannes wie Gorbatschow aussehen.

Zum Tod von Jean-Luc Godard
„Godard ist nicht nur einer der entschiedensten Erneuerer des Films. Er ist auch der entschiedenste Anwalt der Filmgeschichte. Das bleibt er, auch wenn er jetzt starb. Der Film ist nicht tot, solange wir Godard im Herzen tragen.“
Alexander Kluge

Dankesrede zur Verleihung des Mortier Awards am 17.08.2021, Salzburg
Es heißt: „Die Seele badet in Musik“. Seit etwas mehr als 400 Jahren gibt es die Republik des Musiktheaters. Ich habe das Gefühl, dass ich mit diesem Preis in dieser Republik als Ehrenbürger aufgenommen bin.
Aktuelle Bücher

»Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben«
Alexander Kluge und Anselm Kiefer lassen Bilder und Texte ineinander oszillieren – sie betreiben historische Tiefenbohrungen und hochaktuelle Gegenwartsdiagnostik. Und schärfen damit unsere poetische Aufmerksamkeit für das, was unsere vielgestaltigen Zeitläufte immer wieder zusammenhält.

Dialog (2017 – 2022)
Das Buch Dialog widmet sich dem künstlerischen Austausch von Kluge und Thiede. Seit 2017 inspirieren sich die beiden mit unterschiedlichsten Themen und Ideen wie der „Schotterpiste der Moderne“, dem „neuen Alphabet“, einer aufgestellten Kirchenbank, der „Reparaturerfahrung“ oder einer in den Himmel ragenden Wasserrutsche.

Lebensläufe | Edition 2022
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet neben den Texten einen Kommentar, der alle für das Verständnis der Erzählungen erforderlichen Informationen enthält.
Aktuelle Filme

PRIMITIVE DIVERSITY
Man zählt einige der Filme aus der Zeit von 1895 – 1929, die ich als Filmemacher liebe, zur Tradition der Primitive Diversity. „Primitiv“ ist hierbei nicht als Schlagwort gebraucht, sondern meint – entsprechend dem englischen Sprachgebrauch laut Oxford Dictionary – „ursprünglich“, „früh“, „unsophisticated“. Es geht um einfache Vielfalt. Sie ist heute, im Jahr 2025, so wichtig wie das liebe Brot.

COSMIC MINIATURES
Der Film handelt von Lichtgeschwindigkeit, Tieren der Milchstraße, Fluchtmöglichkeiten und Notausgängen in den Kosmos – heute noch weit entfernt –, falls die Erde je stirbt.
Auch von Katzen, Hunden und dem Raumpiloten Pirx und von dem Zeitgefühl im Universum, das von dem in unseren Lebensläufen und in unserer aktuellen Welt so trostreich verschieden ist.